In Walzenhausen aufgewachsen schloss ich die Kantonsschule mit dem Handelsdiplom ab. Nach verschiedenen Tätigkeiten machte ich eine Ausbildung in psycho-sozialer Beratung und arbeitete in verschiedenen sozialen Institutionen im Bereich Arbeitsintegration.

Mein allgemeines Interesse an medizinischen Themen wurde durch unseren Rüden Carlos vermehrt Richtung Gesundheit von Hunden gelenkt. Deshalb entschloss ich mich, eine fundierte Ausbildung in Hundephysiotherapie in Angriff zu nehmen. 2011 schloss ich die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen/Wosslick® mit dem Zertifikat ab. Ergänzend absolvierte ich anschliessend ein Praktikum an der Veterinärmedizinischen Uni in Wien. Seither besuche ich verschiedene Kongresse und Weiterbildungen u.a. in Sportphysiotherapie und in Manueller Therapie.

Von Juli 2011 bis Oktober 2017 gehörte ich zum Team der ARC-Tierklinik in Herisau.

Hunde machen uns Menschen soviel Freude und schenken uns uneingeschränkte Zuneigung und Loyalität. Gerne möchte ich mit meiner Arbeit den Tieren etwas zurückgeben und dadurch meine grosse Dankbarkeit ausdrücken. Auch ältere Hunde mit sogenannten Altersbeschwerden sprechen oft sehr gut auf physiotherapeutische Massnahmen an und können dadurch einen beschwerdefreieren Lebensabend geniessen.                                                                          bild-startseite

Der Name der Praxis „Hand in Pfote“ ist Synonym
für die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
Hand in Hand resp. Hand in Pfote mit Ihrem Hund.

Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.